Rote Borneo-Kratom-Blätter werden in Primär- und Sekundärwäldern in Zentral-Borneo, Kalimantan, Indonesien, gepflückt. Das bedeutet, dass sie größtenteils dort gepflückt werden, wo ökologische Prozesse nicht gestört werden.
Die Insel Borneo in Südostasien, die aus den Ländern Indonesien, Malaysia und Brunei besteht, ist die drittgrößte Insel der Welt. Außerdem gilt Borneo als der zweitälteste Regenwald der Welt. Schätzungen zufolge ist dieser Regenwald etwa 140 Millionen Jahre alt. Die alten, 100 % biologischen Blätter des Roten Borneo-Kratoms enthalten viele Alkaloide, wodurch es potenter ist als viele andere Kratoms.
Dieses Kratom wird oft als Bali Kratom verkauft. Bali Kratom existiert jedoch nicht, da es auf Bali absolut keine Kratom-Plantagen gibt.